06.01.2025
30 Jahre EAZ
Frau Manuela Marschner wurde heute als Anerkennung und Dank für ihre 30-jährige Zugehörigkeit
zu einer diakonischen Einrichtung von der Geschäftsführung und Hauswirtschaftsleitung
das „Goldene Kronenkreuz“ überreicht.
Angefangen hat Frau Marschner am 01.01.1995 im hauswirtschaftlichen Bereich.
Nach vier weiteren Jahren wechselte sie als Servicekraft in unser Café Sonnengarten,
wo sie unsere Bewohner und Gäste bewirtet.
06.01.2025
25 Jahre EAZ
Am 01. Januar 2025 feierte Frau Renate Müller ihr 25-jähriges Jubiläum.
Hierzu gratulierte ihr der Geschäftsführer Herr Harde und die ganze Abteilung freute sich mit ihr.
Frau Müller ist seit dem 01.01.2000 als Pflegeassistentin im EAZ beschäftigt und kümmert sich liebevoll um unsere Bewohner.
Als Dank und Anerkennung für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zu einer diakonischen Einrichtung wurde Frau Müller
das „Goldene Kronenkreuz“ überreicht.
20.12.2024
11.11.2024
Sankt Martin
Zur Freude unserer Bewohner und Bewohnerinnen kamen ganz viele Schulkinder mit ihren selbst gebastelten bunten Laternen
und machten einen Zwischenstopp auf unserer Festwiese. Begleitet wurden sie hoch zu Ross von dem heiligen Martin und einer Blaskapelle.
Lauthals und fröhlich sangen die Kinder ihre Martinslieder. Das war so ein schönes Erlebnis und wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr.
07.11.2024
26.09.2024
O’zapft is!
Bei Live-Musik, Fingerfood und passender Dekoration hatten unsere Bewohnerinnen und Bewohner viel Spaß beim Oktoberfest im EAZ.
Den obligatorischen Fassanstich übernahm gekonnt unser Geschäftsführer Herr Henrik Harde.
16.09.2024
Der Herbst ist im EAZ eingezogen
02.09.2024
Sitzgymnastik im Freien
Mit dem Schwungtuch und Ball kann man sich ganz schön fit halten und Spaß macht es auf jeden Fall.
30.08.2024
28.08.2024
21.08.2024
Rikscha
Erneut freuten sich unsere Bewohner auf eine tolle Fahrt mit der Rikscha, die von der Initiative „Radeln ohne Alter Solingen“ durchgeführt wurde.
Immer wieder ist es ein großes Vergnügen für alle, wie man in den Gesichtern erkennen kann.
12.08.2024
Grillen auf den Wohnbereichen
Ganz gespannt und voller Vorfreude warteten unsere Bewohner auf die Steaks und Grillwürstchen,
die auf den Balkonen der einzelnen Wohnbereiche bei schönem Wetter zubereitet wurden.
Anschließend genoss man gemeinsam das leckere Essen in vollen Zügen.
06.08.2024
05.08.2024
25 Jahre EAZ
Heute konnten wir Frau Höfener, die seit dem 01.08.1999 in unserem Hause tätig ist, für Ihre langjährige Treue im EAZ danken. Angefangen in der Pflege ist sie nun als Betreuungskraft für unsere Bewohner/innen da. In einer kleinen Feierstunde wurde ihr vom Geschäftsführer Herr Harde als Anerkennung und Zugehörigkeit zu einer diakonischen Einrichtung das „Goldene Kronenkreuz“ verliehen.
18.07.2024
Mobile Eisdiele
Bei schönstem Sommerwetter konnten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Eiswagen im Bewohnergarten ein Eis, Erdbeershake oder Eiskaffee bestellen und die Leckereien genießen.
Davon wurde rege Gebrauch gemacht und es wurde viel gemeinsam gelacht.
29.06.2024
Kinderbesuch
Ganz gespannt warteten unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf die Kinder vom Verein „Raduga“.
Dies ist ein Verein in Solingen, der russischen und ukrainischen Familien Unterstützung, wie Sprachkurse, Fortbildungen etc., anbietet.
Die Kinder von Raduga haben in unserem Garten zur Freude aller getanzt und haben so für Abwechslung im Alltag gesorgt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
26.06.2024
Geburtstagsrunde
Als neue Tradition werden nun quartalsweise die Geburtstage unserer Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam gefeiert.
In lockerer Runde wurde mit Finger Food und Getränken beisammen gesessen und man hatte sich so einiges zu erzählen.
An dieser Stelle gratulieren wir allen Geburtstagskindern nachträglich.
11.06.2024
Tanzen in der Cobra
Die Stadt Solingen hat zum Seniorentanz in die Cobra eingeladen.
Dieser Einladung sind einige unserer Bewohner und Bewohnerinnen sehr gern nachgekommen.
Bei Kaffee und Keksen spielte der Alleinunterhalter Rainer Greiss Tanzmusik und die Tanzfläche füllte sich stetig.
Alle hatten eine Menge Spaß.
06.06.2024
Alpakas zu Besuch
Was für eine Freude über den Besuch des Vereins „LaPaKaTal“ aus Solingen.
Bei schönstem Wetter genossen Bewohner und zwei zutrauliche Alpakas auf unserer Festwiese das Zusammentreffen.
Paro und Silas ließen sich mit Leckereien verwöhnen und dankten es mit reichlich Schmuseeinheiten.
Es wurde viel über die Tiere erzählt und auch der Unterschied zwischen Schaf- und Alpakawolle erklärt.
Alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen.
23.05.2024
Turniere: Rummikub + Mensch ärgere Dich nicht
Am 14. Mai wurde das „Rummikub-Turnier“ und am 22. Mai das „Mensch ägere Dich nicht-Turnier“ ausgetragen. Mit vollem Einsatz wurde um die vorderen Plätze gefeitet und bei allen war der Ehrgeiz im Gesicht anzusehen. Doch letztendlich war natürlich der Spaß im Vordergrund. Die jeweilige Gewinnerin oder der Gewinner erhielt einen Pokal und den Zweit- und Drittplatzierten wurde eine Medaille überreicht. Gewonnen haben: Rummikub-Turnier: 1. Platz (mittig) Herr Mainzer – 2. Platz (links) Frau Morsbach – 3. Platz (rechts) Frau Bauer
Mensch ägere Dich nicht-Turnier: 1. Platz (mittig) Frau Nigge – 2. Platz (links) Frau Jablonski – 3. Platz (rechts) Frau Gerlach
Herzlichen Glückwunsch!
08.05.2024
08.05.2024
Rikscha
Heute war mal wieder die Initiative „Radeln ohne Alter Solingen“ bei uns und unsere Bewohner durften sich bei schönem Wetter auf eine gemütliche Fahrt mit der Rikscha freuen. Wie man sieht hat es ihnen sehr gefallen.
16.04.2024
Heimbeirat
Die Heimbeiratswahl hat stattgefunden und heute traf sich der neue gewählte Heimbeirat. An den strahlenden Gesichtern kann man sehen, dass sich alle über das Ergebnis freuten und unser Geschäftsführer Herr Harde gratulierte ganz herzlich.
Der Heimbeirat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitz: Herr Mainzer – 2. Vorsitzende: Frau Kampmann – Herr Born, Frau Nigge, Frau Wichtrup, Frau Morsbach und Frau Zeutzius (leider auf dem Bild nicht anwesend).
08.04.2024
Verabschiedung
Nach 37-jähriger Zugehörigkeit im EAZ haben wir Frau Gabriele Holz in den Vorruhestand verabschiedet. Als Sozialpädagogin war sie seit 2010 Leiterin unseres Sozialdienstes. In einer kleinen Feierstunde wurde sie von unseren Bewohnern und Personal verabschiedet. Das war dann doch nicht so einfach und es floss auch das ein oder andere Tränchen.
Wir danken Frau Holz für die langjährige Treue, ihr Engagement zum Wohle unserer Bewohner, für Ihre Herzlichkeit und wünschen ihr für die private Zukunft alles Gute.
20.03.2024
25 Jahre EAZ
Seit dem 28.12.1998 ist Frau Barbara Pepin in unserem Hause tätig. Angefangen hat sie in der Pflege und ist nunmehr seit 2020 als Betreuungskraft für unsere Bewohner/innen da. Frau Pepin kann auf 25 Jahre Diensttreue im EAZ zurückschauen und dies wurde ihr in einer kleinen Feierstunde vom Leitungs- und Belegschaftskreis gedankt. Als besondere Anerkennung der langen Zugehörigkeit zu einer diakonischen Einrichtung wurde ihr das „Goldene Kronenkreuz“ verliehen.
18.03.2024
Beautytag
Heute konnten sich unsere Bewohner und Bewohnerinnen mal richtig verwöhnen lassen. Schön eingemuckelt mit einer Gesichtsmaske, wohltuenden Handölbädern, Maniküre oder schön lackierten Nägeln ließen sie es sich gut gehen. Vitamine durften da natürlich auch nicht fehlen.
07.03.2024
Da standen 2 Pferde auf dem Flur
Da trauten manche ihren Augen nicht…. Standen auf einmal zwei Miniponys ganz entspannt und zutraulich auf den Fluren und in den Zimmern und freuten sich auf eine extra Portion Möhren an diesem Tag. Für unsere Bewohner und Bewohnerinnen, Personal und andere tierische Gefährten war das ein besonderes Vergnügen und alle freuten sich über den außergewöhnlichen Besuch.
06.03.2024
25 Jahre EAZ
Am 01.12.1998 fing Frau Claudia Dreyhaupt als Krankenschwester im geringfügig beschäftigten Umfang in unserem Dezember 1994 gegründeten ambulanten Pflegedienst an. Seit 01.02.2000 arbeitet sie als Teilzeitkraft und ist stellvertretende Pflegedienstleitung. Inzwischen kann Frau Dreyhaupt auf 25 Jahre Diensttreue im EAZ zurückblicken. Ein großer Dank wurde ihr vom Leitungs- und Belegschaftskreis ausgesprochen sowie als besondere Anerkennung der langen Zugehörigkeit zu einer diakonischen Einrichtung das „Goldene Kronenkreuz“ verliehen.
29.02.2024
Zirkus Casselly
In der Grundschule Uhlandstraße fand eine Zirkusprojektwoche statt, wo aus den Kindern in kürzester Zeit Bodenakrobaten, Feuerspucker, Jongleure, Luftakrobaten, Seiltänzer und Clowns wurden. Einige unserer Bewohner-/innen freuten sich sehr, bei der Vorstellung am 29.02.2024 dabei sein zu dürfen. Sie staunten nicht schlecht, wie professionell die Darbietungen aufgeführt wurden und honorierten dies mit tosendem Applaus. Alle Anwesenden waren sichtlich stolz und hatten viel Spaß.
28.02.2024
Verabschiedung
Nach fast 28 1/2 Jahren Betriebszugehörigkeit im EAZ haben wir Herrn Arnd Picard in einer feierlichen Runde verabschiedet.
Als Aushilfskraft in der Pflege November 1995 angefangen, merkte Herr Picard schnell, dass diese Tätigkeit für ihn die Richtige ist. So folgten schnell die nächsten Schritte als Pflegefachkraft, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung und zuletzt als Einrichtungsleitung.
Herr Picard hat unser Haus verlassen, um in einer anderen Pflegeeinrichtung seine Karriere als Geschäftsführer fortzusetzen.
Wir sagen Danke für die wertvolle Zusammenarbeit und wünschen für die neue Geschäftsführungsposition alles erdenklich Gute.
KARNEVAL Februar 2024
Solig lot jonn
Das war auch dieses Jahr ein Spaß als es wieder hieß: „Solig lot jonn“ im EAZ. Die Altweiberfeier in unserem Café mit viel Programm und Leckereien, sowie der Rosenmontagsumzug auf den Wohnbereichen war ein farbenfroher Anblick und hat allen viel Freude bereitet.
18.01.2024
Winteridylle im EAZ
Da hat es Frau Holle mal gut mit uns gemeint und das EAZ in eine zauberhafte weiße Winterlandschaft verwandelt.
04.01.2024
Neujahrsempfang
Zum Neujahrsempfang versammelten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner in der Eingangshalle, um auf das neue Jahr, auch gern mit einem Gläschen Sekt, anzustoßen. Auch ein flottes Tänzchen durfte nicht fehlen. An einem Wunschbaum wurden ganz viele Wünsche für das neue Jahr gehangen. Hoffen wir doch sehr, dass viele Wünsche in Erfüllung gehen.
01.08.2023
Neue Geschäftsführung im EAZ
Seit dem 01.08.2023 hat Herr Henrik Harde die Geschäftsführung im Evang. Altenzentrum Ohligs übernommen.
Herr Harde ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern.
Als diplomierter Bankbetriebswirt hat er nach seiner Banktätigkeit zuletzt 6 Jahre als kaufmännischer Leiter die Verwaltung des Traditionsunternehmens Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG geleitet.
Wir freuen uns, mit Herrn Harde einen neuen Geschäftsführer gewonnen zu haben, der das klare Ziel verfolgt, das EAZ langfristig erfolgreich zu leiten uns sein Bestes gibt, dass unsere Bewohner, Bewohnerinnen und Mitarbeitende zufrieden sind und sich wohl fühlen.
01.03.2023
30 Jahre EAZ
Am 01.03.1993 begann für Daniela Borkenhagen noch unter dem ersten Geschäftsführer des Unternehmens Dr. Jürgen Meyer die Karriere in der Verwaltung des EAZ. Im Kreise des Leitungs- und Verwaltungsteams wurde in großer Dankbarkeit gratuliert und in Erinnerungen geschwelgt. Als besondere Ehrung nach dieser langen Zeit der Zugehörigkeit zu einer diakonischen Einrichtung wurde Frau Borkenhagen das „Goldene Kronenkreuz“ verliehen.
KARNEVAL
Jeckes Treiben
Selbstverständlich wurde auch im EAZ der Höhepunkt der Session ausgiebig begangen! Ob auf den Wohnbereichen oder bei der großen Karnevalsfeier in unserer Caféteria: Überall wurde bunt und fröhlich gefeiert!
10.02.2023
Wohlfühlbesuch
Nach der tollen und erfolgreichen „Pflanzaktion“ im Januar haben uns im Februar im Rahmen einer Projektwoche erneut Kinder der Grundschule Uhlandstr. besucht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich dabei bei einer „Igelballmassage“ entspannen und den einstudierten Liedern lauschen. Eine tolle Aktion für die wir uns bei den Kindern und Lehrern ganz herzlich bedanken! Wir freuen uns sehr, dass diese Nachbarschaft den Kontakt zwischen „Alt und Jung“ stärkt und vertieft!
16.01.2023
Das EAZ soll aufblühen
Kinder der benachbarten Grundschule Uhlandstr. haben uns mit ihrer Lehrerin Frau Spierk besucht und Blumenzwiebeln auf unserer Festwiese eingepflanzt. Dabei wurden die Knollen in Form der Buchstaben „EAZ“ angeordnet, so dass unsere Einrichtung im Frühjahr hoffentlich im wahrsten Sinne des Wortes aufblüht. Wir bedanken uns bei den fleißigen Schüler*innen und hoffen, dass sie uns in einigen Wochen wieder besuchen, um ihr Werk zu bestaunen!
10.01.2023
Vernissage unserer Bewohner*innen
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die an unserer Malgruppe teilnehmen, freuten sich, ihre im letzten Jahr erschaffenen Kunstwerke im Rahmen einer kleinen Ausstellung in unserem Foyer nun auch der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Je nach individuellen Wünschen und Fähigkeiten kann sich jede/r individuell einbringen und seiner/ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
02.01.2023
Neue Pflegedienstleitung
Am 02.01.2023 hat Frau Tatiana Kramer ihre neue Aufgabe als Pflegedienstleitung der stationären Pflege im EAZ als Nachfolgerin von Frau Jaqueline Schäfer angetreten. Geschäftsführer Bastian Pallmeier und Ressortleiter Arnd Picard freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der erfahrenen Kollegin.
01.01.2023
19.12.2022
Feierliche Weihnachtsstimmung
In den letzten Tagen haben auf allen Wohnbereichen die traditionellen Weihnachtsfeiern stattgefunden. Neben einer Andacht von Pfarrerin Schweizer von der Ev. Kirchengemeinde Ohligs gab es verschiedene Programmpunkte, die für Nachdenkliches, Fröhliches und auf jeden Fall kurzweilige Nachmittage gesorgt haben. Viele fleißige „Hände und Köpfe“ aus Pflege, Sozialdienst, Betreuung und Hauswirtschaft haben mit festlicher und gemütlicher Dekoration, leckerem Essen und liebevoller Betreuung zu den gelungenen Nachmittagen, an denen unsere Bewohnerinnen und Bewohner sichtlich Freude hatten, beigetragen.
06.12.2022
Der Nikolaus zu Besuch im EAZ
Auch im EAZ hat der Nikolaus Station gemacht. Zur Freude unserer Bewohnerinnen und Bewohner zog er durch das Haus und hat seine schokoladigen Kollegen verteilt. Glücklicherweise ist er direkt ohne seine vielgefürchtete Rute angereist, was bei Allen für entsprechende Erleichterung gesorgt hat…
Wir danken dem Verein „Solitalia“ und den „Ohligser Jongs e.V.“ ganz herzlich für diese tolle Aktion!
07.11.2022
Erneuerung der Aufzugsanlagen
In den nächsten Wochen und Monaten werden alle Aufzugsanlagen in unserer Einrichtung erneuert. Bei den Bauarbeiten lässt es sich leider nicht vermeiden, dass es zwischenzeitlich recht laut zugeht und die Etagen zum Teil eingeschränkt und mit Umwegen zu erreichen sind. Alle Mitarbeitenden stellen die jederzeitige Versorgung unserer Bewohner*innen selbstverständlich sicher. Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Verständnis und freuen uns, im nächsten Jahr moderne und deutlich energieeffizientere Aufzüge zur Verfügung zu haben.
27.10.2022
Gute Stimmung beim Herbstfest
Unsere Küche hat sich mächtig ins Zeug gelegt und mit einem frisch gebackenen Pflaumenkuchen beste Voraussetzungen für ein tolles Herbstfest geschaffen. Hinzu kamen die passende musikalische Untermalung und die liebevolle Um- und Versorgung durch unseren sozialen Dienst und das Team der Caféteria. Somit war die Stimmung bei unserem diesjährigen Herbstfest hervorragend. Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß und haben den Nachmittag ausgiebig genossen.
07.10.2022
Gefiederter Besuch
Erstmalig hat das EAZ zwei Wochen Besuch von gefiederten Freunden erhalten. Unsere „Leihhühner“ haben sich in unserem Garten sichtlich wohl gefühlt. Die Bewohnerinnen und Bewohner (und auch die Mitarbeitenden) hatten große Freude an der Pflege und diversen Streicheleinheiten dieser zutraulichen Tiere. Ergänzend wurde auf allen Wohnbereichen das Theme „Huhn und Ei“ vertieft incl. kulinarischer Unterstützung in Form von leckeren Eierpfannekuchen und weiteren Köstlichkeiten.