16.01.2023
Das EAZ soll aufblühen
Kinder der benachbarten Grundschule Uhlandstr. haben uns mit ihrer Lehrerin Frau Spierk besucht und Blumenzwiebeln auf unserer Festwiese eingepflanzt. Dabei wurden die Knollen in Form der Buchstaben „EAZ“ angeordnet, so dass unsere Einrichtung im Frühjahr hoffentlich im wahrsten Sinne des Wortes aufblüht. Wir bedanken uns bei den fleißigen Schüler*innen und hoffen, dass sie uns in einigen Wochen wieder besuchen, um ihr Werk zu bestaunen!
10.01.2023
Vernissage unserer Bewohner*innen
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die an unserer Malgruppe teilnehmen, freuten sich, ihre im letzten Jahr erschaffenen Kunstwerke im Rahmen einer kleinen Ausstellung in unserem Foyer nun auch der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Je nach individuellen Wünschen und Fähigkeiten kann sich jede/r individuell einbringen und seiner/ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
02.01.2023
Neue Pflegedienstleitung
Am 02.01.2023 hat Frau Tatiana Kramer ihre neue Aufgabe als Pflegedienstleitung der stationären Pflege im EAZ als Nachfolgerin von Frau Jaqueline Schäfer angetreten. Geschäftsführer Bastian Pallmeier und Ressortleiter Arnd Picard freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der erfahrenen Kollegin.

01.01.2023

19.12.2022
Feierliche Weihnachtsstimmung
In den letzten Tagen haben auf allen Wohnbereichen die traditionellen Weihnachtsfeiern stattgefunden. Neben einer Andacht von Pfarrerin Schweizer von der Ev. Kirchengemeinde Ohligs gab es verschiedene Programmpunkte, die für Nachdenkliches, Fröhliches und auf jeden Fall kurzweilige Nachmittage gesorgt haben. Viele fleißige „Hände und Köpfe“ aus Pflege, Sozialdienst, Betreuung und Hauswirtschaft haben mit festlicher und gemütlicher Dekoration, leckerem Essen und liebevoller Betreuung zu den gelungenen Nachmittagen, an denen unsere Bewohnerinnen und Bewohner sichtlich Freude hatten, beigetragen.
06.12.2022
Der Nikolaus zu Besuch im EAZ
Auch im EAZ hat der Nikolaus Station gemacht. Zur Freude unserer Bewohnerinnen und Bewohner zog er durch das Haus und hat seine schokoladigen Kollegen verteilt. Glücklicherweise ist er direkt ohne seine vielgefürchtete Rute angereist, was bei Allen für entsprechende Erleichterung gesorgt hat…
Wir danken dem Verein „Solitalia“ und den „Ohligser Jongs e.V.“ ganz herzlich für diese tolle Aktion!
07.11.2022
Erneuerung der Aufzugsanlagen
In den nächsten Wochen und Monaten werden alle Aufzugsanlagen in unserer Einrichtung erneuert. Bei den Bauarbeiten lässt es sich leider nicht vermeiden, dass es zwischenzeitlich recht laut zugeht und die Etagen zum Teil eingeschränkt und mit Umwegen zu erreichen sind. Alle Mitarbeitenden stellen die jederzeitige Versorgung unserer Bewohner*innen selbstverständlich sicher. Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Verständnis und freuen uns, im nächsten Jahr moderne und deutlich energieeffizientere Aufzüge zur Verfügung zu haben.

27.10.2022
Gute Stimmung beim Herbstfest
Unsere Küche hat sich mächtig ins Zeug gelegt und mit einem frisch gebackenen Pflaumenkuchen beste Voraussetzungen für ein tolles Herbstfest geschaffen. Hinzu kamen die passende musikalische Untermalung und die liebevolle Um- und Versorgung durch unseren sozialen Dienst und das Team der Caféteria. Somit war die Stimmung bei unserem diesjährigen Herbstfest hervorragend. Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß und haben den Nachmittag ausgiebig genossen.
07.10.2022
Gefiederter Besuch
Erstmalig hat das EAZ zwei Wochen Besuch von gefiederten Freunden erhalten. Unsere „Leihhühner“ haben sich in unserem Garten sichtlich wohl gefühlt. Die Bewohnerinnen und Bewohner (und auch die Mitarbeitenden) hatten große Freude an der Pflege und diversen Streicheleinheiten dieser zutraulichen Tiere. Ergänzend wurde auf allen Wohnbereichen das Theme „Huhn und Ei“ vertieft incl. kulinarischer Unterstützung in Form von leckeren Eierpfannekuchen und weiteren Köstlichkeiten.
14.08.2022
Fröhliches Sommerfest
Endlich war es wieder soweit und wir konnten nach der corona-bedingten Pause wieder unser traditionelles Sommerfest feiern. Bei bestem (heißem) Sommerwetter feierten wir einen von Pfarrerin Schweizer gehaltenen und vom Walder Posaunenchor musikalisch begleiteten Gottesdienst. Anschließend konnten sich große und kleine, alte und junge Besucher*innen die vom Küchen- und Caféteam gezauberten und angebotenen Köstlichkeiten schmecken lassen. Für Spannung sorgte die mit vielen tollen Preisen ausgestattete Tombola und die Kinder hatten am Schminkstand oder bei der „EAZ-Rallye“ ihren Spaß. Den ganzen Tag über sorgte „DJ Karl“ mit seiner Sängerin für gute Stimmung. Gegen Abend waren sich alle einig: Es war ein tolles Fest – das nun hoffentlich wieder regelmäßig gefeiert werden kann!
27.07.2022
Besondere Jubiläen
Heute konnten gleich zwei Kolleginnen im Beisein ihrer Teams ihre 35-jährige Zugehörigkeit zum EAZ feiern: Frau Herud und Frau Seidler haben gemeinsam als Altenpflegerin im Anerkennungsjahr in unserem Haus begonnen. Frau Herud ist heute als Pflegefachkraft auf unserem Wohnbereich 1, Frau Seidler im Sozialdienst tätig. Alle Kolleginnen und Kollegen des EAZ gratulieren herzlich!
